Aluminium Badetonne Octagon-Wood - mit Holzverkleidung
Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar

Die Badetonnen der Serie Octagon-Wood sind komplett aus Marine-Aluminium gefertigt und, wie der Name schon sagt, achteckig. Lediglich einige Teile der Heizung sind aus Stahl, der Schlot ist aus nicht rostendem Stahl. Das glatte Aluminium im inneren der Tonne ist angestrichen. Diese Badefässer sind sehr leicht zu reinigen und zu größten teil wartungsfrei.
Das populärste Modell im privaten Berich ist das Modell A1400TW.
Model | Volumen | Gewicht | Personen | Breite (innen) | Länge (innen) | Breite (außen) | Länge (außen) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A1400TW | 1350 Liter | 185 kg | 5-7 | 150 cm | 150 cm | 164 cm | 164 cm |
A2000TW | 2000 Liter | 220 kg | 8-10 | 180 cm | 180 cm | 194 cm | 194 cm |
A2300TW | 2250 Liter | 227 kg | 8-10 | 150 cm | 225 cm | 164 cm | 239 cm |
A3000TW | 2950 Liter | 270 kg | 11-14 | 150 cm | 300 cm | 164 cm | 314 cm |
Die angegebenen Maße sind ohne Ofen (Breite: 57 cm, Länge 60 cm)
Octagon Features und Equipment
- Marine-Aluminium
- Außenofen aus Marine-Aluminium, 30 kW
- Außenverkleidung aus Holz
- Isolierung
- Innenanstrich: blau
- Nichtrostender Schlot, 2 m
- Hitzeschutz für den Schlot, 1 m
- Regenhut für den Schlot
- Bänke
- 1 1/4" Kugelhahn
Octagon Extras
- Getränkehalter für 6 Flaschen
- schwimmender Getränkehalter
- Holzstufen
- Aluminium Gehäuse


Benutzung
Für das "Fundament" (den Untergrund) der Badetonne können Sie einfach Kies bzw. Schotter verwenden. Wir empfehlen jedoch zusätzlich eine Dämmschicht um die Tonne vom Boden zu isolieren.
Der Außenofen ist sehr einfach zu bedienen. Dadurch, dass der Ofen außerhalb der Badetonne steht haben Sie mehr Platz zum baden. Durch den außenstehenden Ofen bleibt der Zuber immer sauber und verschmutzt nicht wenn Sie Brennholz nachlegen oder die Asche ausleeren. Die meisten Leute glaubeh, daß das Aluminium sich sehr kalt anfühlt wenn man darauf sitzt oder liegt. Dies ist aber nicht so. Mit erwärmen des Wasser, also mit steigender Wassertemperatur, erwärmt sich auch das Aluminiu und ist dann fast genauso warm wie das Wasser.
Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 36°. Abhängig von der größe des Badefasses, der Wassertemperartur, der Aussentemperatur und der Qualität des Feuerholzes dauert es ca. zwei Stunden um das Wasser auf diese Temperatur zu heizen. Um die Wassertemperatur zu erhöhen bzw. zu regeln empfielt es sich während des Badens ein kleines Feuer im Ofen zu erhalten. Es ist wichtig zu wissen, das sich dabei die Wassertemperatur nur sehr langsam verändert. Somit ist es besser den Ofen nach und nach anzufeuern um das Badewasser nicht zu überhitzen. Nach wenigen Badegängen findet man den besten Weg um die richtige Badewassertemperatur zu bekommen.
Achtung
Alle hier angegebenen Werte sind absolute Werte. Beim tatsächlichen Einsatz ist die notwendige Wassermenge geringer als die angegebene. Die tatsächlich benötigte Wassermenge kan man berechnen, indem man das Gewicht der Badegäste von der maximalen Wassermenge abzieht.
Vorsicht: Niemals die minimale Wassermenge unterschreiten!
Bei den Badetonnen mit Außenofen muss die obere Ofenkante mindestens 5 cm unterhalb des Wasserspiegels liegen.